Das folgende Beispiel beschreibt den Einstieg in das Kinderkarate-Training und wie es Erfolgreich laufen kann. Diese Stunde ist nur als Anregung zu sehen, jeder Erfahrene Trainer kann seine eigenen Erfahrungen mit in die Kinderkarate Stunde einbauen.
Begrüßung
Die Trainer und die Kinder grüßen traditionell an. Die Kinder und die Trainer stellen sich vor und es wird vom Trainer einen kurzen Überblick auf die Kinderkarate Stunde gegeben.
Erklärung Karate
Es sollte erklärt werden was Karate ist, wo es herkommt und was genau Karate ausmacht.
Aufwärmspielchen zum Beispiel Feuerball
Die ersten Techniken
Alle Kinder und auch der Trainer stehen im Kreis. Der Trainer zeigt die ersten Techniken und lädt die Kinder zum sofortigen Mitmachen ein. Kleine Geschichten zu den einzelnen Techniken sind hilfreich.
Parcours
Ein Parcours kann zum Abschluss aufgebaut um die restliche Energie zu verbrauchen und die Kinder schön ausgepowert, zu Ihren Eltern zurückgehen.
Abschied
Zum Abschied wird dann auch wieder Traditionell ab gegrüßt, dann wird die Stunde kurz zusammengefasst und ein Einblick auf die nächste Stunde gegeben
Zu den Eltern
Die Eltern sollten sich nicht selbst überlassen werden. Wer im Team mit mehreren Trainern arbeitet, sollte dafür sorgen, dass von Zeit zu Zeit jemand mit den Eltern spricht, ihnen Erklärungen liefert und auch gegeben falls Fragen beantwortet.